Heute hatten wir den ersten Aufnahmetag vor „Ich gehe“. Um 09:15 Uhr standen Kameramann Jalal und Regisseurin Sonja vor der Tür. Nach einer Einführung und einer Tasse Kaffee begannen die Dreharbeiten.
Zuerst war Ingrid an der Reihe. Während sie eine Aufgabe für die Schule machte, wurde sie über unser Abenteuer befragt.
Dann war ich an der Reihe. An der Modelleisenbahn wurden Aufnahmen gemacht. Sie dachten, das sei eine schöne Verbindung zum echten Bahnhof. Ich hoffe, dass ich nicht wie ein Zug-Fanatiker da hochkomme.
Zusammen mit Ingrid wurden Schüsse auf unser Scrumbord gemacht. Ja, ja, der Sender denkt agil. Wendig bedeutet wendig und flexibel. Ich nehme an, dass wir das im kommenden Jahr brauchen werden.
Am Nachmittag gingen wir in die Stadt. In der Buchhandlung Waanders haben wir einige Bücher gekauft, die gefilmt wurden. Dann ein paar Schüsse in der Diezestraat und auf dem Markt, wo wir Käse kauften und uns mit dem Käsehändler unterhielten. Dann war es Zeit für ein Sandwich, das erneut gefilmt wurde, einschließlich eines Gesprächs mit dem Sandwich-Mann, der ebenfalls in Deutschland lebt.
Der Drehtag endete mit einigen Aufnahmen von Zwolle.
Müde schliefen wir auf der Couch und ich schlief ein paar Stunden. Ziemlich anstrengend, das zu filmen.
Nächste Woche werden Jalal und Sonja mit uns nach Ballenstedt fahren, wo sie uns 3 Tage lang folgen werden.
Mehr Blogs

Unsere Ausstellung ‚Gegenlicht‘: Sehenswert!
Neues fürs Auge – Ausstellung läuft! Wir präsentieren voller Stolz unsere nächste großartige Kunstausstellung von Thomas Flemming – lass dich verzaubern. … Read More

Cooler Artikel in der MZ über den STADTUMBAU AWARD
Wir sind unter den letzten 13 Beiträgen für den STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt. Im November wird der Gewinner bekannt gegeben. … Read More

Schlossbahnhof in der Finalrunde des STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt
Wir sind unter den letzten 13 Beiträgen für den STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt. Im November wird der Gewinner bekannt gegeben. … Read More

Türen offen am Tag der offenen Denkmals
Nächsten Sonntag (8. September) werden wir am Tag des offenen Denkmals teilnehmen. Wenn du das Bahnhofsgebäude noch nicht gesehen hast, komm zwischen 10:00 und 18:00 Uhr vorbei! Wir führen dich gerne durch die Geschichte des Gebäudes und seine umfassende Renovierung.